Home
Ausbildung ist
Ihre Zukunft!
Ausbildung ist
Ihre Zukunft!
News und Termine

Bei der IHK-Bestenehrung am 13.11.2023 in der Lichtburg Essen konnten wir uns über einige erfolgreiche Schülerinnen und Schüler freuen. Frau Mahfoudh (stellv. Schulleitung) und Herr Schulz (rechts, Ausbildungskoordinator des Ausbildungsbetriebs) gratulieren Herrn Dominic Burger herzlich! Er wurde als einer der besten Azubis im Ausbildungsberuf Einzelhandelskaufmann ausgezeichnet. Noch weitere Schülerinnen von uns nahmen in der Lichtburg Essen Auszeichnungen für ihre erfolgreichen Leistungen entgegen: Herzlichen Glückwunsch, Frau Hannah Dunker und Frau Mara Gina Pritzl!
Bei der IHK-Bestenehrung am 13.11.2023 in der Lichtburg Essen konnten wir uns über einige erfolgreiche Schülerinnen und Schüler freuen. Frau Mahfoudh (stellv. Schulleitung) und Herr Schulz (rechts, Ausbildungskoordinator des Ausbildungsbetriebs) gratulieren Herrn Dominic Burger herzlich! Er wurde als einer der besten Azubis im Ausbildungsberuf Einzelhandelskaufmann ausgezeichnet. Noch weitere Schülerinnen von uns nahmen in der Lichtburg Essen Auszeichnungen für ihre erfolgreichen Leistungen entgegen: Herzlichen Glückwunsch, Frau Hannah Dunker und Frau Mara Gina Pritzl!

Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der Weststadt Akademie beglückwünschen wir Frau Louisa-Marie Knipping (3. von links)! Sie wurde ebenfalls als eine der besten Azubis im Ausbildungsberuf Einzelhandelskauffrau am 13.11.2023 in der Lichtburg Essen ausgezeichnet.
Bei der Bestenehrung der IHK Köln am 26.10.2023 wurde außerdem unsere Schülerin Frau Nina Kleimann ausgezeichnet. Auch sie beglückwünschen wir herzlich!
Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der Weststadt Akademie beglückwünschen wir Frau Louisa-Marie Knipping (3. von links)! Sie wurde ebenfalls als eine der besten Azubis im Ausbildungsberuf Einzelhandelskauffrau am 13.11.2023 in der Lichtburg Essen ausgezeichnet. Bei der Bestenehrung der IHK Köln am 26.10.2023 wurde außerdem unsere Schülerin Frau Nina Kleimann ausgezeichnet. Auch sie beglückwünschen wir herzlich!
Termine
- 29 JanKW 05 / 2024
- 22 JanKW 04 / 2024
- KW 51 / 2023
Über uns
Das Wirtschaftskolleg Weststadt bietet Ihnen seit 2011 in Zusammenarbeit mit der Weststadt Akademie als kompetenter und erfahrener Partner im schulischen Teil der Aus- und Weiterbildung eine optimale Lösung: Wir unterstützen Ihre zukünftigen Fachkräfte auch in herausfordernden Situationen und bieten ihnen die bestmöglichen Bedingungen – damit Ihre Auszubildenden erfolgreich ins Berufsleben starten können.
Wir setzen auf Nähe zu unseren Schülern und Schülerinnen mit festen und persönlichen Ansprechpartnern, die sich der Probleme und Fragen der Auszubildenden annehmen.
Treten im Laufe der Ausbildung doch einmal Defizite auf, stehen den Auszubildenden unsere erfahrenen Lehrkräfte zur Seite, um gezielt die Schwächen zu beheben und Stärken zu fördern. Unser gemeinsames Ziel ist, durch gute Zusammenarbeit Ihre Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss zu führen.
Das Wirtschaftskolleg Weststadt ist Ihr schulischer Partner für die Ausbildungsberufe:
- Verkäufer/in
- Kaufleute im Einzelhandel
- Kaufleute für Büromanagement
Darum Wirtschaftskolleg Weststadt
- Jederzeit feste persönliche Ansprechpartner über die gesamten zwei oder drei Jahre der Ausbildung
- Kleine Klassen und individuelle Betreuung
- Freundliches und offenes Lernambiente
- Schulischer Teil der Aus- und Weiterbildung aus einer Hand an einem Ort
- AdA-Schein (inklusive praktischem Teil)
- Wechsel von Präsenz- zu Onlinephasen möglich
- Mitglieder aus dem IHK-Prüfungsausschuss als Dozenten
- Organisation einer Unterkunft in der Nähe für auswärtige Teilnehmer

Persönliche Ansprechpartner

Individuelle Betreuung

Kleine handelsspezifische Klassen

Jederzeitige Ansprechbarkeit

Stützunterricht zur Prüfungsvorbereitung

Unterstützung durch Sozialpädagogen

Freundliches und offenes Lernambiente

Dozenten aus dem IHK-Prüfungsausschuss

IHK-Zertifizierung

Anmeldung zur Berufsschule
Hier geht es zur Anmeldung:
Unserer Lernportal Moodle
Infos für Arbeitgeber
Infotag für Duale Ausbildung
Der Infotag steht zur Anmeldung bereit.
Erfahren Sie alle wichtigen Informationen und melden Sie sich jetzt zum Online Infotag an!


Infotag für Weiterbildung
Der Infotag steht zur Anmeldung bereit.
Erfahren Sie alle wichtigen Informationen und melden Sie sich jetzt zum Online Infotag an!
Anmeldung
Die Anmeldung für die Bildungsgänge erfolgt ausschließlich über das Online-Anmeldesystem unter der folgenden Adresse: www.schueleranmeldung.de. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zur Anmeldung über das System in der Berufsschule auch Bewerbungsunterlagen eingereicht werden müssen.





FAQ
Neben den drei klassischen Ausbildungsberufen
- Verkäufer/in,
- Kaufleute im Einzelhandel und
- Kaufleute für Büromanagement
bietet das Wirtschaftskolleg in Zusammenarbeit mit der Weststadt Akademie seinen Partnern ein Abiturientenprogramm an.
Anmeldungen der Auszubildenden laufen über die Ausbildungsbetriebe und Unternehmen. Den Anmeldebogen können Sie sich auf unserer Website herunterladen und anschließend ausfüllen. Den ausgefüllten Bogen senden Sie an unsere E-Mail-Adresse info@wirtschaftskolleg-weststadt.de. Unser Sekretariat wird sich dann bei Ihnen melden.
Das neue Ausbildungsjahr beginnt in Nordrhein-Westfalen in der Regel zum 1. August (abhängig von den Sommerferien in NRW). Die Schülerinnen und Schüler erhalten per E-Mail den genauen Termin für den Unterrichtsstart.
Die Ferienzeiten orientieren sich an der Ferienplanung an öffentlichen Schulen in NRW.
Für Schülerinnen und Schüler ist der Besuch des Wirtschaftskollegs Weststadt immer kostenlos.
Für Unternehmen fallen im Abiturienten-Programm Kosten an. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an. Hier können Sie uns erreichen.
In den klassischen Ausbildungsberufen sind die Auszubildenden 1,5 Tage für 12 Stunden bei uns am Wirtschaftskolleg.
Beim Abiturientenprogramm werden die Schüler in der Regel im Block unterrichtet. Das bedeutet, die Auszubildenden sind für zwei Wochen Vollzeit bei uns am Wirtschaftskolleg. Pro Woche haben die Schülerinnen und Schüler in der Regel 45 Stunden Unterricht.
Das Hauptgebäude des Wirtschaftskollegs befindet sich in der Thea-Leymann-Str. 35, 45127 Essen.
Der Unterricht findet in der Regel in der Paul-Klinger-Str. 9 (3. Etage), 45127 Essen statt.